
Emla
Nie wieder: „Gleich wird es etwas piksen.“
Herausforderung
Emla ist ein Geheimtipp insbesondere für fürsorgliche Eltern und Pädiater. Angeboten als Pflaster und Creme wird durch das Lokalanästhetikum Emla das Schmerzempfinden bei Nadeleinstichen reduziert. Das hilft insbesondere Kindern, die Angst z.B. vor Impfungen haben. Aber auch bei Tätowierern ist Emla ein angesagtes Produkt. Das südafrikanische Unternehmen Aspen Pharma hat Emla sowie die komplette Anästhesiepalette von Astra Zeneca übernommen. Ohne Außendienst und wenig Budget besteht die Herausforderung darin, die Präsenz und das Produktinteresse insbesondere bei Eltern, Pädiatern, Tätowierern und deren Kunden zu stärken.
Idee
Ergebnis
„Am Anfang war gar nichts da. Die Agentur hat eigenständig und kreativ alle Maßnahmen zielgruppengerecht umgesetzt.“ Annelie Böhne, Produktmanager Aspen.
Projekte: Von Informationsfoldern für Pädiater, Dermatologen und Tätowierern über Print-Anzeigen, diverse digitale Formate und Elternbroschüren bis hin zur Emla Website emla.de.
Highlight: ein Folder für arabische Zielgruppen
Erfolgsbeispiel: Responserate bei einem Faxbeileger in einem Pädiater-Magazin: ca. 30 %
Durch gezielte Platzierung von Emla-Spots am POS/in der Apotheken-Kommunikation konnte der Absatz von Emla-Packungen in den betreffenden Apotheken um bis zu 55% gesteigert werden.

Info-Broschüre für Eltern

Folder Pädiater

Folder für arabische Kunden

Schutzhülle für Impfpass und U-Heft

Tapferkeitsurkunde für Jungs

Tapferkeitsurkunde für Jungs

Info-Broschüre Impfen

Wartezimmerposter Impfen

Info-Broschüren Tätowieren und Dermatologie