
XyloDuo-ratiopharm®
Für jede Nase das richtige Nasenspray
Herausforderung
Die PTA überzeugen, verstärkt XyloDuo-ratiopharm® Nasenspray und die konservierungsmittelfreie Nasenspray-Palette von ratiopharm zu empfehlen und zu verkaufen.
Idee
Ein sechsstufiges Mailingkonzept, mit fachlichen Argumenten für den Verkauf, sympathisch kommuniziert.
Jedes Mailing hatte ein Schwerpunktthema wie zum Beispiel: „für jede Nase das richtige Nasenspray“, „konservierungsmittelfreie Nasensprays“, „längere Haltbarkeit“ oder „Nasensprays für Kinder“.
Als Mailingverstärker haben wir Hatschi-Postkarten mit sympathischen Schnupfengesichtern beigefügt.
Da die PTAs täglich mit genügend realen Schnupfengesichtern konfrontiert sind, war für uns schnell klar, dass wir für unsere Zwecke eine positive, sympathische Übersetzung benötigen. Die aktuelle Kollektion besteht aus vier verschiedenen Motiven. Die Nasen der illustrierten Schnupfengesichter (Kettchen, roter Puschel, Korken usw.) führen direkt zur jeweiligen Indikation.
Ergebnis
XyloDuo-ratiopharm (Umbenennung 2017 in NasenDuo-ratiopharm) war im Zeitraum 2015-2018 der erfolgreichste OTC-New Brand Launch in Deutschland (27 Mio. Umsatz 2018).
Die Hatschi-Postkarten fanden schnell ihren Weg in die Herzen der PTAs und sind so beliebt, dass schon nach neuen Motiven gefragt wird.
Auszeichnungen:
Gold-Award Kategorie: OTC-Apotheker-Kampagne mehrstufiges Mailing für ratiopharm an PTAs

Gold-Award Freie Kategorie: Hatschi-Postkarten-Kollektion für ratiopharm an PTAs


“Hatschi-Postkarten”-Kollektion
Jede Karte ist mit einem 3D-Element versehen, z. B. einer Kette oder einem Korken, um die verstopfte Nase zu visualisieren.Zielgruppe waren PTAs in Apotheken und deren Kunden.
Folder mit Drehrad
Für jedes „Nasenproblem“ bietet der Marktführer ratiopharm eine gute, preisgünstige Lösung. Der Folder für Gespräche mit PTAs vermittelt durch die spielerische Form Sympathie und informiert kurzweilig.


Hatschi-Büchlein
Ha … Ha … Ha … Hatschi – Gesundheit. Doch wie antwortet man korrekt in Belgien? Als Bestandteil des mehrstufigen Mailings zum Thema Nasensprays entstand dieses kleine Büchlein. Es zeigt, dass man nicht nur in Deutschland dem Niesenden Gesundheit wünscht, sondern auch in 36 weiteren Ländern.
Folder
Warum ratiopharm auf Konservierungsmittel verzichtet.


Haltbarkeits-Aufkleber
Wie lang ein Medikament nach Anbruch haltbar ist, ist oft schwer nachzuvollziehen. Mit den Haltbarkeitsaufklebern bietet die PTA nicht nur den Schnupfen-Patienten einen besonderen Service.

Effektkarte
Mit der Effektkarte kann der 2-in-1-Effekt von XyloDuo-ratiopharm wunderbar illustriert werden.